Organisation
|
|
|
|
|
Aktivitäten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt |
|
|
|
|
|
|
Angebote für Studenten |
|
|
|
|
Bereiche im Nanotechnikum |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Martin-Luther-Universität
Interdisziplinäres Zentrum für Materialwissenschaften
Nanotechnikum Weinberg
Heinrich-Damerow-Str. 4, D-06120 Halle, Germany
|
|
Archiv der Neuigkeiten | Heute ist Mittwoch, der 12. Februar 2025, 08:02 Uhr |
- "Wissenschaft geht weiter!" Artikel von J. Ulrich in Sci. hal. 2 (2007) 22 über die Zukunft der interdisziplinären Zentren an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. [weitere Infos]
- M. Pätzold (IWMH) wurde zum Professor an der Hochschule Merseburg berufen.
- 10. Sommerschule für Physik „Zukunftsenergien: Innovationen & Perspektiven", Halle, 18.–20.07.2007. [weitere Infos]
- 2nd European symposium on Ultrasonic characterization of bone, Halle, 2007-07-19/20. Info Dr. K. Raum. [weitere Infos]
- "Sonnige Zukunft für die Mitte Deutschlands". Artikel im Phys. J. 6 (2007) 12. [weitere Infos]
- "Neue Ideenschmiede für Nanotechnologie". Artikel der Baustofftechnik 2/2007 über das TGZ III. [weitere Infos]
- Lange Nacht der Wissenschaften am 06.07.2007 erstmalig mit Beteiligung des Nanotechnikums Weinberg [weitere Infos]
- Projekt "Experimentelle Untersuchung der Tieftemperaturverformung von GaAs" unter den Top 20 des Forschungsportals Sachsen-Anhalt. [weitere Infos]
- W3-Professur Experimentelle Physik (Nanostrukturierte Materialien) mit dem Bewerbungsschluss 04.06.2007 ausgeschrieben. [weitere Infos]
- Die Angaris GmbH veranstaltet gemeinsam mit dem IZM voraussichtlich im November 2007 ein Innovationsforum Thermoelektrik, das vom BMBF gefördert wird.
- Weitere Meldungen sind über das geplante Center für Silicium-Photovoltaik in der lokalen Presse erschienen. [weitere Infos]
- Gemeinsame Präsentation des Konzepts "Thermoelektrik" und des geplanten Innovationsforums beim BMBF durch Angaris und IZM am 27.04.2007.
- "Halle bald Solar Valley?" Artikel des Wochenspiegels vom 21.03.2007. [weitere Infos]
- J. P. Kotthaus, B. Mannschreck: Zukunftscomputer und biologische Nanomaschinen. Forsch. Lehre 14, 3 (2007) 146-147. Dieser Artikel erschien mit einem Bild aus dem IZM. [weitere Infos]
- 11. Problemseminar „Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen“ 20.-22.06.2007 in Merseburg. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. W. Grellmann. [weitere Infos]
- "Halle: Naturkundliches Universitätsmuseum kommt". Artikel des Amtsblatts der Stadt Halle (Saale) vom 14.02.2007. [weitere Infos]
- "Treibstoff für Spin-Off-Motor" Artikel der Mitteldeutschen Zeitung vom 15.02.1007. [weitere Infos]
- "Q-Cells schafft Tausende neue Jobs in Thalheim". Artikel der Lausitzer Rundschau vom 06.02.2007. [weitere Infos]
- "Halle bekommt Uni-Museum". Artikel der MZ vom 06.02.2007. [weitere Infos]
- Thermoelektrik-Meeting am 07.03.2007 im Nanotechnikum Weinberg. [weitere Infos]
|
<< |
>> |
|
|
|
|
|
|